IDA Mathe
Home Aufgaben Hilfe
Log In
Hauptkapitel
Unterkapitel 1
Katzis
Pferdis
Basisfach
1. Grundlagen: Funktionen und Graphen
1.1. Lösen von Gleichungen
1.2. Verschieben und Strecken von Graphen
1.3. Definitions- und Wertemenge
1.4. Spiegelungen von Graphen
1.5. Symmetrieuntersuchung von Graphen
1.6. Verhalten für x→±∞
2. Ableitung und Tangente
2.1. Grundlagenwissen
2.2. Potenz-, Faktor- und Summenregel
2.3. Die Kettenregel
2.4. Die Produktregel
2.5. Ketten- und Produktregel
3. Untersuchung von Graphen
3.1. Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen
3.2. Monotonie-Verhalten
3.3. Extrempunkte
3.4. Wendepunkte und Krümmungsverhalten
3.5. Den Funktionsterm zum Graphen aufstellen
3.6. Vom Funktionsterm zum Graphen - Graphen skizzieren
3.7. Anwendungsaufgaben
4. Die Exponentialfunktion
4.1. Wiederholung Potenzregeln
4.2. Gleichungen lösen mit der e-Funktion
4.3. Ableiten mit der e-Funktion
4.4. Die Graphen von Exponentialfunktionen
4.5. Verschieben, Spiegeln und Strecken von Graphen von Exponentialfunktionen
4.6. Exponentielles Wachstum
5. Trigonometrische Funktionen
5.1. Grundlagen
5.2. Graphen skizzieren
5.3. Funktionsterm von Graphen bestimmen
5.4. Extrempunkte
5.5. Ableitung
6. Integralrechnung
6.1. Gesamtänderung einer Größe durch den Flächeninhalt bestimmen
6.2. Das Integral
6.3. Das Bilden von Stammfunktionen
6.4. Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
6.5. Die Graphen von Stammfunktionen
6.6. Integral und Flächeninhalt
6.7. Anwendungsaufgaben
7. Lineare Gleichungssysteme
7.1. Das Gauß-Verfahren
7.2. Die Anzahl der Lösungen der LGS
7.3. Anwendungsaufgaben von LGS

Copyright © 2021 IDA Schule

Terms of Use | Privacy Policy
Hilfe
Inhalt....
Log In